LEISTUNGEN

Unsere Leistungen umfassen die Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen, die Verhaltensauffälligkeiten aufweisen oder im Alltag, sei es in der Schule, im Umgang mit anderen Kindern oder im familiären Umfeld, Unterstützung aufgrund psychischer Belastungen benötigen. Wir setzen auf eine individuelle Herangehensweise, um die spezifischen Bedürfnisse jedes Kindes oder Jugendlichen zu berücksichtigen. Durch gezielte therapeutische Interventionen streben wir die Förderung der psychischen Gesundheit sowie die Entwicklung von effektiven Bewältigungsstrategien an. 

Nach Erstgespräch und biografischer Anamnese

planen wir gezielt Diagnostik.

DIAGNOSTIK

Zu unserer Diagnostik zählen:

  • Somatische Befunde
  • Berücksichtigung medizinischer Aspekte
  • Entwicklungs- und Sozialverhalten
  • Motorische Probleme
  • Lernschwächen
  • Unkonzentriertheit
  • Leistungsdiagnostik
  • Schulische und kognitive Leistungen
  • Interaktions- und Beziehungsdiagnostik
  • Bewertung sozialer Interaktionen
  • Krisen- und Familiendiagnostik
  • Untersuchung von Krisensituationen und familiären Dynamiken


Nach Diagnostik und ausführlichem Befundgespräch

folgt eine Planung zu weiterem Vorgehen.


BERATUNG und BEHANDLUNG

Zu unserem Angebot zählen:


  • Therapeutische Einzelbegleitung
  • Beratung von Eltern oder Bezugspersonen
  • Medikamentöse Unterstützung nach Bedarf
  • Kontaktaufnahme und Zusammenarbeit, z.B. mit stationären Kliniken, Behörden und Schulen
  • Kunsttherapie
  • Gruppenangebote
  • Psychotherapie

WICHTIGE HINWEISE


Altersgruppe und Versicherung

  • Wir behandeln Kinder und Jugendliche aller gesetzlichen und privaten Krankenkassen, vom Säuglingsalter bis zum vollendeten 21. Lebensjahr. Ein Überweisungsschein ist nicht erforderlich. Eine Neuaufnahme nach dem 18. Geburtstag ist aktuell nicht möglich.


Sozialpsychiatrische Arbeit

  • Unsere Praxis legt ihren Schwerpunkt auf sozialpsychiatrische Arbeit, durch die enge Zusammenarbeit der therapeutischen Mitarbeitenden und den Fachärztinnen. Diese Abstimmung ermöglicht es, rasch Hilfsangebote bereitzustellen.


Richtlinienpsychotherapie

  • Wir bieten darüber hinaus wöchentliche Richtlinienpsychotherapie an. Die hierfür verfügbaren Plätze sind begrenzt und es kann zu längeren Wartezeiten kommen.


Selbstständige Suche nach Therapieangeboten

  • Aufgrund der begrenzten Therapieangebote im Versorgungssystem ermutigen wir Sie, bei Bedarf eigenständig und mit Ihrem Befund ausgestattet, nach adäquaten Angeboten Ausschau zu halten, falls in unserer Praxis keine freien Therapieplätze verfügbar sind.